Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweitkläßlers besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweitkläßlers trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweitkläßlers" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zweitklässlers" ist die Substantivform in der Genitiv-Einheitsform von "Zweitklässler". Es bezieht sich auf eine Person, die sich in der zweiten Klasse befindet, z. B. in der Grundschule. Der Begriff beschreibt somit einen Schüler oder eine Schülerin, der oder die im zweiten Schuljahr ist. Eine mögliche Definition für "Zweitklässlers" könnte also sein: "Ein Zweitklässlers ist ein Schüler bzw. eine Schülerin, der/die sich im zweiten Schuljahr befindet."
Beispielsatz: Der Zweitkläßler freute sich auf den Ausflug mit seiner Klasse.
Zufällige Wörter: Abstellplätzen aufgegangene einrenkenden Nießbrauch zergliederndem