zweitklassig


Eine Worttrennung gefunden

zweit · klas · sig

Das Wort zweit­klas­sig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweit­klas­sig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweit­klas­sig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweitklassig" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas von geringerer Qualität oder Bedeutung im Vergleich zur ersten Klasse. Es setzt sich aus dem Zahlwort "zwei" und dem Begriff "klassig" zusammen, was auf eine Einteilung oder Klassifizierung hindeutet. Dinge, die als zweitklassig bezeichnet werden, sind oft weniger begehrt oder haben niedrigere Standards, sei es in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen oder Leistungen. Der Begriff wird häufig verwendet, um eine negative Konnotation auszudrücken, indem er etwas als minderwertig oder nicht erstklassig einstuft.

Beispielsatz: Die Vorstellung war zwar unterhaltsam, aber insgesamt eher zweitklassig.

Vorheriger Eintrag: zweitjüngstes
Nächster Eintrag: zweitklassige

 

Zufällige Wörter: erteilenden Haushaltungsvorständen humanisiertest Parteienoligarchie rümpft