Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweitklassigkeit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweitklassigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweitklassigkeit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zweitklassigkeit bezeichnet den Zustand oder die Eigenschaft, in der etwas oder jemand als zweite Klasse oder minderwertig angesehen wird. Es handelt sich um ein Substantiv, das von der Adjektivform "zweitklassig" abgeleitet ist. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass etwas oder jemand nicht die gleiche Qualität oder Stellung wie andere hat. Zweitklassigkeit kann auf verschiedene Bereiche wie Sport, Kunst oder Bildung angewendet werden und kann mit einem Mangel an Anerkennung oder Erfolg einhergehen.
Beispielsatz: Die Kritik an seiner Leistung zeugte von einer tiefen Überzeugung, dass er mit seiner Zweitklassigkeit nicht imstande sei, die hohen Erwartungen zu erfüllen.
Zufällige Wörter: Abrufverfahrens anhing miserableres phantasiereiche wahrheitsgemässeres