Zweitkläßlers


Eine Worttrennung gefunden

Zweit · kläß · lers

Das Wort Zweit­kläß­lers besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zweit­kläß­lers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zweit­kläß­lers" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zweitklässlers" ist die Substantivform in der Genitiv-Einheitsform von "Zweitklässler". Es bezieht sich auf eine Person, die sich in der zweiten Klasse befindet, z. B. in der Grundschule. Der Begriff beschreibt somit einen Schüler oder eine Schülerin, der oder die im zweiten Schuljahr ist. Eine mögliche Definition für "Zweitklässlers" könnte also sein: "Ein Zweitklässlers ist ein Schüler bzw. eine Schülerin, der/die sich im zweiten Schuljahr befindet."

Beispielsatz: Der Zweitkläßler freute sich auf den Ausflug mit seiner Klasse.

Vorheriger Eintrag: Zweitklässlers
Nächster Eintrag: zweitkleinste

 

Zufällige Wörter: Abstellplätzen aufgegangene einrenkenden Nießbrauch zergliederndem