zweitletzten


Eine Worttrennung gefunden

zweit · letz · ten

Das Wort zweit­letz­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweit­letz­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweit­letz­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zweitletzten“ ist die adjektivische Form des Komparativs „zweitletzte“. Es beschreibt etwas, das sich an zweiter Stelle von hinten befindet, also vor dem letzten Element in einer Reihe oder Liste. Diese Form wird häufig verwendet, um nachgeordneten Positionen in verschiedenen Kontexten zu kennzeichnen, sei es in einer Aufzählung, bei Veranstaltungen oder in Ranglisten. Sie wird oft in Kombination mit Nomen genutzt, wie beispielsweise „der zweitletzte Platz“ oder „die zweitletzte Episode“.

Beispielsatz: Der zweitletzte Teilnehmer hat die meisten Punkte erzielt.

Vorheriger Eintrag: zweitletztem
Nächster Eintrag: zweitletzter

 

Zufällige Wörter: Eroberer kanalisiertes Stammkapitals unaufgearbeitetes