Zweitligamannschaft


Eine Worttrennung gefunden

Zweit · li · ga · mann · schaft

Das Wort Zweit­li­ga­mann­schaft besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zweit­li­ga­mann­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zweit­li­ga­mann­schaft" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Zweitligamannschaft ist eine Fußballmannschaft, die in der zweiten Liga spielt. Sie befindet sich somit in der unteren Rangstufe des professionellen Fußballs, unterhalb der Erstligamannschaften. Im deutschen Fußballsystem bezieht sich dieser Begriff auf die 2. Bundesliga. Eine Zweitligamannschaft setzt sich aus Spielern zusammen, die in der Regel weniger Erfahrung, aber dennoch ein hohes spielerisches Niveau haben. Durch den Wettbewerb und die Leistung der Zweitligamannschaften besteht oft die Möglichkeit, den Aufstieg in die höhere Spielklasse zu erreichen und somit in die erste Liga zu gelangen.

Beispielsatz: Die Zweitligamannschaft zeigte gestern eine beeindruckende Leistung im Spiel gegen den Tabellenführer.

Vorheriger Eintrag: Zweitligaklubs
Nächster Eintrag: Zweitligasaison

 

Zufällige Wörter: ausgehöhlter Hangverbauung herauslösendes kondensiertest Würstchens