Zweitligist


Eine Worttrennung gefunden

Zweit · li · gist

Das Wort Zweit­li­gist besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zweit­li­gist trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zweit­li­gist" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zweitligist ist ein Verein, der in der zweithöchsten Liga im Fußball spielt. Diese Liga wird in vielen Ländern als zweite Division oder Zweite Bundesliga bezeichnet. Ein Zweitligist kann sich sowohl auf Männer- als auch Frauenmannschaften beziehen. In der Regel besteht das Ziel eines Zweitligisten darin, den Aufstieg in die höchste Spielklasse zu erreichen. Der Begriff "Zweitligist" ist die Nominativ-Form (Grundform) des Wortes und kann sowohl für einzelne Vereine als auch für eine Gruppe von Vereinen verwendet werden.

Beispielsatz: Der Zweitligist kämpft um den Aufstieg in die erste Liga.

Vorheriger Eintrag: Zweitligavereins
Nächster Eintrag: Zweitligisten

 

Zufällige Wörter: Folienmass gelisteter hervorzutreten Juventute mißgebildet