zweitrangigem


Eine Worttrennung gefunden

zweit · ran · gi · gem

Das Wort zweit­ran­gi­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweit­ran­gi­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweit­ran­gi­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zweitrangigem ist die deklinierte Form des Adjektivs "zweitrangig". Es beschreibt etwas, das eine geringere Bedeutung oder Priorität im Vergleich zu etwas anderem hat. Zum Beispiel kann in einem bestimmten Kontext eine zweitrangige Rolle oder Aufgabe weniger wichtig sein als die primäre. In der Regel wird dieser Begriff in gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Zusammenhängen verwendet, um hierarchische Strukturen zu verdeutlichen. Die Form „zweitrangigem“ ist der Dativ Singular, maskulin oder neutral.

Beispielsatz: Die Diskussion über das Thema wurde als zweitrangigem Anliegen betrachtet.

Vorheriger Eintrag: zweitrangige
Nächster Eintrag: zweitrangigen

 

Zufällige Wörter: bespielbar Ehevertrages Mittelmeerstaaten Mordserie rauhendem