zweitägige


Eine Worttrennung gefunden

zwei ·· gi · ge

Das Wort zwei­tä­gi­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­tä­gi­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­tä­gi­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zweitägige" ist ein Adjektiv im Dativ Singular Femininum. Es beschreibt eine Aktivität oder ein Ereignis, das über einen Zeitraum von zwei Tagen stattfindet oder dauert. Es handelt sich um eine Form von "zweitägig", wobei das "-e" an das Substantiv angepasst ist. Das Adjektiv kann verwendet werden, um auf Workshops, Schulungen, Reisen oder andere Veranstaltungen hinzuweisen, die an aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden. Es gibt den Menschen eine Vorstellung davon, wie lange etwas dauert oder wie viel Zeit zur Verfügung steht.

Beispielsatz: Die zweitägige Konferenz zog viele interessierte Teilnehmer an.

Vorheriger Eintrag: zweitägig
Nächster Eintrag: zweitägigem

 

Zufällige Wörter: Bereichsgrenze Lohnausgleich Milcheiweisses ordnender vulgär