Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweivierteltakten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweivierteltakten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweivierteltakten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zweivierteltakten ist die Mehrzahlform von Zweivierteltakt. Der Zweivierteltakt ist ein Musikrhythmus, bei dem auf jede Taktzählzeit zwei Schläge kommen. Es handelt sich um eine einfache, gerade Taktart, die in vielen traditionellen Tanzstilen verwendet wird, wie zum Beispiel im Walzer. Der Zweivierteltakt hat eine Viertelnote pro Schlag, was ihm seinen Namen verleiht. Er wird oft durch den Notenwert 2/4 angezeigt und wird durch das Zählkommando "Ein und zwei und" betont. Diese Taktart schafft eine durchgehende, gleichmäßige Bewegung und ist daher sehr beliebt in der Musik.
Beispielsatz: Im Musikunterricht lernten wir, im Zweivierteltakt zu spielen, was den Rhythmus lebhaft und prägnant machte.
Zufällige Wörter: Gegensatzes gierig Krimi plazierst Vermittlerrolle