zweiwöchentlicher


Eine Worttrennung gefunden

zwei ·· chent · li · cher

Das Wort zwei­wö­chent­li­cher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­wö­chent­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­wö­chent­li­cher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zweiwöchentlicher“ ist ein Adjektiv, das eine Tätigkeit beschreibt, die alle zwei Wochen stattfindet. Es setzt sich aus den Teilen „zwei“, was die Anzahl angibt, und „wöchentlich“, was sich auf eine Woche bezieht, zusammen. In der grammatikalischen Form ist es ein Kompositum, das zur Beschreibung von regelmäßigen Ereignissen oder Terminen verwendet wird, wie etwa in „zweiwöchentlicher Bericht“ oder „zweiwöchentliche Besprechung“. Hierbei handelt es sich um eine Häufigkeitsangabe, die die Zeitspanne zwischen den Ereignissen klar definiert.

Beispielsatz: Wir treffen uns zu unserem zweiwöchentlichen Stammtisch am Freitag.

Vorheriger Eintrag: zweiwöchentlichen
Nächster Eintrag: zweiwöchentliches

 

Zufällige Wörter: Basistyp ermässigender grientest herumblättert Polizeihaft