zweiwöchentliches


Eine Worttrennung gefunden

zwei ·· chent · li · ches

Das Wort zwei­wö­chent­li­ches besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­wö­chent­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­wö­chent­li­ches" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zweiwöchentliches" ist ein Adjektiv, das sich von der Grundform "zweiwöchentlich" ableitet. Es beschreibt etwas, das in einem Intervall von zwei Wochen stattfindet oder sich darauf bezieht. Es kann verwendet werden, um regelmäßige Ereignisse, Meetings oder Veröffentlichungen zu kennzeichnen, die alle zwei Wochen geschehen. Die Form "zweiwöchentliches" wird häufig genutzt, um substantivierte Adjektive zu bilden, wie zum Beispiel in "das zweiwöchentliches Treffen", wobei es sich auf die Regelmäßigkeit einer Aktivität bezieht.

Beispielsatz: Wir treffen uns zu einem zweiwöchentlichen Austausch über unsere Fortschritte.

Vorheriger Eintrag: zweiwöchentlicher
Nächster Eintrag: zweiwöchig

 

Zufällige Wörter: entschädigende Konkurseröffnung loswiehertet Repräsentation Steuermoral