zweiwöchige


Eine Worttrennung gefunden

zwei ·· chi · ge

Das Wort zwei­wö­chi­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­wö­chi­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­wö­chi­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zweiwöchige“ beschreibt einen Zeitraum von zwei Wochen. Es handelt sich um eine Adjektivform, die von „zweiwöchig“ abgeleitet ist. Diese Adjektivform wird verwendet, um etwas, das eine Dauer von zwei Wochen umfasst, näher zu bestimmen, wie zum Beispiel in „zweiwöchige Veranstaltung“ oder „zweiwöchige Ferien“. So weist das Wort darauf hin, dass etwas spezifisch auf diesen Zeitraum abgestimmt ist. Es wird häufig verwendet, um regelmäßige Intervalle oder Programme zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die zweiwöchige Reise führte uns durch atemberaubende Landschaften.

Vorheriger Eintrag: zweiwöchig
Nächster Eintrag: zweiwöchigem

 

Zufällige Wörter: Christinnen Nachtzuschlages Transportation vorübergehendem Wollüstlinge