zweizackig


Eine Worttrennung gefunden

zwei · za · ckig

Das Wort zwei­za­ckig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­za­ckig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­za­ckig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "zweizackig" beschreibt etwas, das zwei Zinken oder Zacken hat. Es kommt von der Grundform "Zweizack", was ein Gabelwerkzeug mit zwei Spitzen oder Zinken bedeutet. Ein Beispiel für etwas Zweizackiges wäre eine Zweizackgabel oder ein Zweizack-Harke, welche beide zwei Zinken besitzen, um das Laub oder den Boden zu bearbeiten.

Beispielsatz: Der Teich hatte einen zweizackigen Steg, der perfekt für die angespannte Atmosphäre des kleinen Picknicks war.

Vorheriger Eintrag: zweiwöchiges
Nächster Eintrag: zweizackige

 

Zufällige Wörter: abfindet abschnallte Chinchilla leichtfertigem schlittschuhlaufen