zweizackiger


Eine Worttrennung gefunden

zwei · za · cki · ger

Das Wort zwei­za­cki­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­za­cki­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­za­cki­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "zweizackiger" beschreibt ein Objekt oder eine Eigenschaft, die zwei Zinken oder Spitzen hat. Es ist die Form von "zweizackig" im Dativ Singular Maskulin. Es wird oft verwendet, um auf Gegenstände oder Lebewesen hinzuweisen, die zwei Spitzen oder Zinken haben, wie beispielsweise eine zweizackige Gabel oder eine zweizackige Krone. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf etwas hinzuweisen, das in zwei separate Richtungen zeigt oder einen doppelten Effekt hat.

Beispielsatz: Der elegante zweizackige Fisch glitt geschmeidig durch das glitzernde Wasser.

Vorheriger Eintrag: zweizackigen
Nächster Eintrag: zweizackiges

 

Zufällige Wörter: hübsches rezitiertes Versündigungen zugebautes