Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweizonenverwaltung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweizonenverwaltung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweizonenverwaltung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Zweizonenverwaltung bezieht sich auf eine politische Vereinbarung nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland. Nach der Teilung Deutschlands in Ost- und Westdeutschland wurde die Verwaltung in zwei Zonen aufgeteilt: die sowjetische Besatzungszone im Osten und die britisch-amerikanische Bizone im Westen. Die Zweizonenverwaltung war von 1945 bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 gültig. Sie legte die Grundlage für die spätere Teilung Deutschlands in die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik.
Beispielsatz: Die Zweizonenverwaltung ermöglicht eine effiziente Organisation und Aufteilung von Ressourcen in verschiedenen Bereichen.
Zufällige Wörter: Abwehrdienststelle alpenländische Gesamtprozess mitkriegt Unterrichtsgang