Zwerchfellen


Eine Worttrennung gefunden

Zwerch · fel · len

Das Wort Zwerch­fel­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwerch­fel­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwerch­fel­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zwerchfellen“ ist der Plural von „Zwerchfell“, einem hauchdünnen, kuppelförmigen Muskel, der den Brustraum vom Bauchraum trennt und eine zentrale Rolle in der Atmung spielt. Die Zwerchfelle sind somit für den Atemvorgang verantwortlich, indem sie sich während der Einatmung kontrahieren und die Lunge erweitern, während sie bei der Ausatmung entspannen. Diese Muskelstruktur spielt auch eine wichtige Rolle bei der Stabilität des Rumpfes. Zwerchfelle kann im medizinischen Kontext auch in Bezug auf ihre Funktion, Anatomie oder mögliche Erkrankungen thematisiert werden.

Beispielsatz: Das Zwerchfell spielt eine entscheidende Rolle bei der Atmung.

Vorheriger Eintrag: Zwerchfelle
Nächster Eintrag: zwerchfellerschütternd

 

Zufällige Wörter: Ankerorgans breitgetretene Enterhaken Kinderspielplatzes müssig