Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwerchfelllähmungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwerchfelllähmungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwerchfelllähmungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Zwerchfelllähmungen sind eine Erkrankung, die das Zwerchfell betrifft. Das Zwerchfell ist eine Muskelplatte, die die Brust- und Bauchhöhle voneinander trennt und eine wichtige Rolle beim Atmen spielt. Bei dieser Erkrankung ist entweder eine einseitige oder beidseitige Lähmung des Zwerchfells vorhanden. Die Lähmungen können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Verletzungen, Tumore oder neurologische Erkrankungen. Die Symptome der Zwerchfelllähmungen können Atembeschwerden, Schwierigkeiten beim Atmen und vermehrte Erschöpfung beim Sprechen oder Essen sein. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache und kann medikamentös oder chirurgisch erfolgen.
Beispielsatz: Zwerchfelllähmungen können zu Atembeschwerden und einer eingeschränkten Körperfunktion führen.
Zufällige Wörter: berufende Hämatome Lebendfallen schichtet Schußbereichs