Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwickte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwickte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwickte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zwickte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "zwicken". Es handelt sich um ein regelmäßiges Verb, das bedeutet, dass es nach den gängigen Konjugationsregeln des Deutschen gebildet wird. "Zwicken" beschreibt das schnelle, schmerzhafte Kneifen oder Quetschen mit den Fingern oder einem anderen spitzen Gegenstand. Das Wort "zwickte" drückt eine einmalige Aktion aus, die in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Beispielsatz: Als sie ihn leicht in die Seite zwickte, erschrak er und lachte gleichzeitig.
Zufällige Wörter: dehnbarer Inkonsequenz Müllergesellinnen Vorgartens zehnprozentig