zwicktet


Eine Worttrennung gefunden

zwick · tet

Das Wort zwick­tet besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwick­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwick­tet" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zwicktet" ist die Vergangenheitsform von "zwickten". Es ist ein Verb und bedeutet, jemandem einen leichten, schmerzhaften Druck ausüben oder zwicken. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine unangenehme, störende oder nervige Situation zu beschreiben, wie zum Beispiel wenn ein Kleidungsstück zwickt oder eine Aufgabe zwickend ist.

Beispielsatz: Der junge Hund zwicktet spielerisch in die Schnürsenkel seiner Besitzerin.

Vorheriger Eintrag: zwicktest
Nächster Eintrag: Zwickzangen

 

Zufällige Wörter: Köpfchen Streuzucker umformulieren wiedererstatteten zerknirscht