zwiebelförmigem


Eine Worttrennung gefunden

zwie · bel · för · mi · gem

Das Wort zwie­bel­för­mi­gem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwie­bel­för­mi­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwie­bel­för­mi­gem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zwiebelförmigem“ ist eine Adjektivform, die im Dativ Singular steht und das Substantiv „Zwiebel“ beschreibt. Es handelt sich um eine Ableitung des Grundwortes „zwiebelförmig“, das eine Form bezeichnet, die der Zwiebel ähnelt oder diese Struktur aufweist. In der Verwendung beschreibt „zwiebelförmigem“ etwas, das die charakteristische, runde und konvex geformte Gestalt einer Zwiebel hat, zum Beispiel in Bezug auf einen Gegenstand oder ein Element in der Architektur oder im Design.

Beispielsatz: Der Turm hatte eine zwiebelförmige Kuppel, die das Stadtbild prägte.

Vorheriger Eintrag: zwiebelförmige
Nächster Eintrag: zwiebelförmigen

 

Zufällige Wörter: Bankchef ertränken Kraftproben Kurswerts schrulliger