Zwiebelgewächs


Eine Worttrennung gefunden

Zwie · bel · ge · wächs

Das Wort Zwie­bel­ge­wächs besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwie­bel­ge­wächs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwie­bel­ge­wächs" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zwiebelgewächs" bezeichnet eine Pflanzenart, die zur Familie der Zwiebelgewächse (Alliaceae) gehört. Diese Pflanzen sind durch ihre unterirdischen Zwiebeln charakterisiert, die als Speicherorgane dienen und häufig in der Küche verwendet werden, wie z.B. Zwiebeln, Knoblauch und Lauch. Zwiebelgewächse sind meist mehrjährig, verfügen über schmale, lange Blätter und produzieren oft auffällige Blütenstände. Sie sind nicht nur in der Kulinarik beliebt, sondern auch für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. Der Zusammenschluss der Wörter "Zwiebel" und "Gewächs" verdeutlicht die Zugehörigkeit zur Pflanzenart, die eine Zwiebel bildet.

Beispielsatz: Der Bärlauch ist ein köstliches Zwiebelgewächs, das im Frühling in den Wäldern blüht.

Vorheriger Eintrag: zwiebelförmiges
Nächster Eintrag: Zwiebelgewächse

 

Zufällige Wörter: Autoradioschachtes Bundesratswahl Musikgrößen verheissungsvoll Wohlfahrtspflege