Zwiegesang


Eine Worttrennung gefunden

Zwie · ge · sang

Das Wort Zwie­ge­sang besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwie­ge­sang trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwie­ge­sang" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zwiegesang bezeichnet eine musikalische Darbietung, bei der zwei Sänger oder Sängerinnen im Duett agieren, oft harmonisch aufeinander abgestimmt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Zwie“ (zwei) und „Gesang“ zusammen. Diese Form der Darbietung wird häufig in verschiedenen Musikstilen verwendet, von klassischer Musik bis zu Pop und Volksliedern. Zwiegesang kann die Emotionen und die Dynamik eines Stückes verstärken, indem die Interaktion zwischen den Stimmen eine besondere Atmosphäre schafft.

Beispielsatz: Der Zwiegesang der Vögel begleitete den Sonnenaufgang und erfüllte die Luft mit Melodie.

Vorheriger Eintrag: zwiefaches
Nächster Eintrag: Zwiegespräch

 

Zufällige Wörter: Delegationsmitglieder Egidius Frauensender Personalarbeit Zuckerrohrs