Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwielichtig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwielichtig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwielichtig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zwielichtig" beschreibt einen Zustand oder eine Person, die unklar, dubios oder verdächtig ist. Es handelt sich um ein Adjektiv, das oft verwendet wird, um Situationen oder Charaktere zu kennzeichnen, die nicht vertrauenswürdig erscheinen. Der Begriff suggeriert eine gewisse Ambivalenz und lässt annehmen, dass hinter einer Fassade möglicherweise fragwürdige Absichten oder undurchsichtige Machenschaften stecken. Er wird häufig in einem negativen Kontext verwendet, um Misstrauen auszudrücken oder potenzielle Gefahren zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Der zwielichtige Geschäftsmann wurde von der Polizei ins Visier genommen.
Zufällige Wörter: aufstosse beeindruckter unterschreibendes Urstoffen weghelfe