Zwischendecken


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · de · cken

Das Wort Zwi­schen­de­cken besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­de­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­de­cken" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zwischendecken sind Bauelemente, die als Trennung zwischen zwei Ebenen innerhalb eines Gebäudes dienen. Sie werden häufig in Mehrfamilienhäusern oder gewerblichen Objekten eingesetzt, um Wohn- oder Nutzflächen zu erweitern. Der Begriff ist der Plural von „Zwischendecke“, die eine Decke zwischen zwei Geschossen bezeichnet und oft aus Materialien wie Beton, Holz oder Metall gefertigt ist. Zwischendecken tragen zur Schall- und Wärmedämmung bei und können auch technische Installationen wie Leitungen und Belüftungssysteme aufnehmen. Dabei verleihen sie dem Raum Struktur und Raumhöhe, während sie funktionale Anforderungen erfüllen.

Beispielsatz: Die Zwischendecken des alten Gebäudes müssen dringend renoviert werden.

Vorheriger Eintrag: Zwischendecke
Nächster Eintrag: Zwischendeckes

 

Zufällige Wörter: Filmplakat fünfhundertfünfzigstem motorischen Parlamentstagung Werdenberg