Zwischendinge


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · din · ge

Das Wort Zwi­schen­din­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­din­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­din­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zwischendinge" ist der Plural von "Zwischending" und beschreibt Dinge oder Objekte, die sich in einem Zwischenzustand oder zwischen zwei Kategorien befinden. Es kann sich auf Elemente beziehen, die Merkmale oder Eigenschaften von zwei verschiedenen Gruppen oder Zuständen vereinen oder eine Übergangsform darstellen. Beispiele für Zwischendinge sind hybride Technologien, die sowohl analoge als auch digitale Aspekte integrieren, oder kulturelle Phänomene, die Merkmale verschiedener Traditionen kombinieren. Die Verwendung des Begriffs impliziert oft eine Unschärfe oder eine Nicht-Zuordnung zu einer festen Kategorie.

Beispielsatz: Die neuen Möbelstücke sind echte Zwischendinge zwischen modernem Design und klassischem Stil.

Vorheriger Eintrag: Zwischending
Nächster Eintrag: Zwischendingen

 

Zufällige Wörter: auslieferte kommissionsmitglieder kopiertem Mietstopp schrittest