zwischendurch


Eine Worttrennung gefunden

zwi · schen · durch

Das Wort zwi­schen­durch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwi­schen­durch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwi­schen­durch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zwischendurch“ ist ein adverbiales Ausdruck, der eine zeitliche Einschaltung zwischen zwei anderen Zeitpunkten oder Aktivitäten beschreibt. Es bedeutet, dass etwas in einem Intervall oder während einer Unterbrechung einer laufenden Handlung geschieht. Oft wird es verwendet, um zu verdeutlichen, dass kurze Pausen oder Aktivitäten in regelmäßigen Abständen stattfinden. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich habe zwischendurch eine Tasse Kaffee getrunken.“ In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass das Kaffeetrinken nicht die Hauptaktivität war, sondern eine kleine Unterbrechung darstellt.

Beispielsatz: Ich mache zwischendurch gerne eine kleine Pause.

Vorheriger Eintrag: zwischendrin
Nächster Eintrag: Zwischenenergie

 

Zufällige Wörter: anzulehnenden genusssüchtig Husarenaffe kalendarischer schweinischer