Zwischenergebnissen


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · er · geb · nis · sen

Das Wort Zwi­schen­er­geb­nis­sen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­er­geb­nis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­er­geb­nis­sen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zwischenergebnissen“ ist die Pluralform des Substantivs „Zwischenergebnis“. Es setzt sich aus den Teilen „zwischen“ und „Ergebnis“ zusammen. „Zwischenergebnis“ bezieht sich auf ein Ergebnis, das zu einem bestimmten Zeitpunkt während eines Prozesses oder einer Untersuchung erzielt wird, bevor das endgültige Resultat vorliegt. Solche Ergebnisse sind oft vorläufig und können zur weiteren Analyse oder Entscheidungsfindung herangezogen werden. In der Forschung, im Projektmanagement oder in sportlichen Wettbewerben können Zwischenergebnisse wichtige Anhaltspunkte für den Verlauf oder die Zielerreichung bieten.

Beispielsatz: Die Zwischenergebnisse der Studie zeigen bereits vielversprechende Ansätze für die weitere Forschung.

Vorheriger Eintrag: Zwischenergebnisse
Nächster Eintrag: Zwischenergebnisses

 

Zufällige Wörter: Ambra antibakterielle Ausschreibungsfrist Nachhilfekursen Zickzacken