Zwischenetappe


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · etap · pe

Das Wort Zwi­schen­etap­pe besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­etap­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­etap­pe" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine "Zwischenetappe" bezeichnet einen Zwischenhalt oder eine kurze Pause während einer Reise oder eines Projekts. Es handelt sich um eine Etappe, die nicht am Anfang oder am Ende liegt, sondern sich in der Mitte befindet. Eine Zwischenetappe kann beispielsweise während einer Reise genutzt werden, um sich auszuruhen, zu tanken oder die Route zu planen. In der Regel ist eine Zwischenetappe zeitlich begrenzt und dient dazu, neue Kräfte zu sammeln und sich auf das Weitergehen vorzubereiten.

Beispielsatz: Die Reise war lang, aber die gemütliche Zwischenetappe half uns, neue Energie zu tanken.

Vorheriger Eintrag: Zwischenetage
Nächster Eintrag: Zwischenfall

 

Zufällige Wörter: bemerkenswerteste Diagnose Flinkheit herausbildest schmutziger