Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwischenfrage besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwischenfrage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwischenfrage" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Zwischenfrage ist eine Frage, die während eines Gesprächs oder einer Diskussion gestellt wird, um Unklarheiten zu beseitigen oder ergänzende Informationen zu erhalten. Sie unterbricht den Fluss des Hauptgesprächs, dient jedoch der Klärung oder Vertiefung eines Themas. Das Wort setzt sich aus den Bestandteilen "zwischen", was die Lage oder Position zwischen zwei Punkten beschreibt, und "Frage", dem Begriff für eine Aufforderung zur Auskunft oder Erkundigung, zusammen. Die Form "Zwischenfrage" ist ein Substantiv, das eine spezifische Art von Frage bezeichnet.
Beispielsatz: Die Professorin erlaubte uns, eine Zwischenfrage zu stellen, um Unklarheiten zu klären.
Zufällige Wörter: Fördererzylinderweg geschimpft Konstruktionsprobleme vermehrendem zurückkehrendem