Zwischengericht


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · ge · richt

Das Wort Zwi­schen­ge­richt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­ge­richt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­ge­richt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zwischengericht“ bezeichnet ein Gericht, das zwischen den Hauptgängen eines Menüs serviert wird. Es dient dazu, den Gaumen zu neutralisieren und die Geschmacksknospen auf die kommenden Speisen vorzubereiten. Oft handelt es sich dabei um leichte, erfrischende oder aromatische Zubereitungen, die den Gästen eine kurze Auszeit und einen neuen Geschmackserlebnis bieten. Das Wort setzt sich aus „zwischen“ und „Gericht“ zusammen, wobei „zwischen“ die Position im Menü beschreibt und „Gericht“ auf die zubereitete Speise verweist.

Beispielsatz: Das Zwischengericht sorgte für eine angenehme Abwechslung im mehrgängigen Menü.

Vorheriger Eintrag: zwischengelandet
Nächster Eintrag: Zwischengerichtes

 

Zufällige Wörter: beorderter Früchtekorb Grubenlampe Verkaufes weiterzugebender