zwischengeschoben


Eine Worttrennung gefunden

zwi · schen · ge · scho · ben

Das Wort zwi­schen­ge­scho­ben besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwi­schen­ge­scho­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwi­schen­ge­scho­ben" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zwischengeschoben“ ist ein Partizip Perfekt des Verbs „zwischenschieben“. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas zwischen zwei andere Dinge oder zwischen zwei Zeitpunkte eingefügt oder platziert wird. In diesem Kontext kann es sowohl physisch, als auch metaphorisch verwendet werden, etwa um einen zusätzlichen Gedanken oder eine Situation in einen bereits bestehenden Rahmen zu integrieren. Die Form legt nahe, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist, und betont die Interposition zwischen zwei Elementen oder Momenten.

Beispielsatz: Er hat das Dokument schnell zwischengeschoben, um die wichtigen Informationen hervorzuheben.

Vorheriger Eintrag: zwischengeschaltetes
Nächster Eintrag: zwischengeschobene

 

Zufällige Wörter: Fußbodenheizungen maskenorganisiertem mitzuübernehmendem Weltball Weltwährungsfonds