Zwischenschicht


Eine Worttrennung gefunden

Zwi · schen · schicht

Das Wort Zwi­schen­schicht besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwi­schen­schicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwi­schen­schicht" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Zwischenschicht bezeichnet einen Bereich oder eine Schicht, die zwischen zwei anderen Layern oder Bereichen liegt. Dieser Begriff wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, beispielsweise in der Architektur, Materialwissenschaft oder Geologie. Die Verwendung des Präfixes "Zwischen-" deutet darauf hin, dass es sich um eine Position handelt, die nicht der obersten oder untersten Schicht angehört, sondern dazwischen angeordnet ist. Die Zwischenschicht spielt oft eine wesentliche Rolle für die Eigenschaften des gesamten Systems, wie z.B. die Verbindung, Isolation oder Funktionalität der angrenzenden Schichten.

Beispielsatz: Die Zwischenschicht zwischen den beiden Materialien sorgt für eine bessere Isolierung.

Vorheriger Eintrag: Zwischenschaltung
Nächster Eintrag: Zwischenschritt

 

Zufällige Wörter: abrolltet affirmatives Augenlust korrigierter riesengroßen