zwängend


Eine Worttrennung gefunden

zwän · gend

Das Wort zwän­gend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwän­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwän­gend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zwengend“ ist eine Form des Verbs „zwängen“. Es beschreibt eine Handlung, die jemanden oder etwas in eine enge oder unangenehme Situation drängt. Der Begriff vermittelt das Gefühl von Zwang und Druck, wobei eine Person oder ein Objekt gegen ihren Willen in eine bestimmte Position oder Lage gebracht wird. In der Adjektivform „zwängend“ wird oft eine belastende oder einschränkende Beziehung angedeutet, die den betroffenen Individuen das Handeln oder Denken schwer macht.

Beispielsatz: Der zwängende Druck der Zeit ließ ihm keine Wahl.

Vorheriger Eintrag: zwängen
Nächster Eintrag: zwängende

 

Zufällige Wörter: doppelstöckig Fallendungen Fleischtasse gehütetem Schuldnerin