Zyklenzahl


Eine Worttrennung gefunden

Zy · klen · zahl

Das Wort Zy­klen­zahl besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zy­klen­zahl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zy­klen­zahl" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Zyklenzahl ist eine mathematische Größe, die angibt, wie oft ein Vorgang wiederholt oder wiederkehrt. Sie wird oft in Zusammenhang mit periodischen oder wiederkehrenden Ereignissen verwendet. Die Grundform des Wortes ist "Zyklen" und bezieht sich auf die wiederholten Einheiten oder Phasen eines Vorgangs. Die Zyklenzahl kann zum Beispiel in der Physik verwendet werden, um die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde eines Pendels zu beschreiben. Sie kann auch in der Wirtschaft verwendet werden, um die Anzahl der Perioden zu quantifizieren, die zur Berechnung von Trends oder statistischen Durchschnitten verwendet werden.

Beispielsatz: Die Zyklenzahl eines Motors bestimmt seine Effizienz und Leistung.

Vorheriger Eintrag: Zyklen
Nächster Eintrag: zyklisch

 

Zufällige Wörter: Breughels Eilbriefe Forscherteam heißlaufendem Synchronzähler