Zyklus


Eine Worttrennung gefunden

Zy · klus

Das Wort Zy­klus besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zy­klus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zy­klus" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zyklus ist eine Abfolge von Ereignissen oder Vorgängen, die sich in regelmäßigen Abständen wiederholen. Dieses Wort steht in seiner Grundform, daher bedarf es keiner weiteren Erläuterung. Ein Zyklus kann in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in der Biologie (Menstruationszyklus), Musik (Tonsysteme) oder auch in der Wirtschaft (Konjunkturzyklus). Zyklische Prozesse sind von großer Bedeutung in der Natur und im menschlichen Leben. Sie symbolisieren einen Kreislauf, der sich unaufhörlich fortsetzt und den Lauf der Zeit repräsentiert.

Beispielsatz: Der natürliche Zyklus der Jahreszeiten beeinflusst das Wachstum der Pflanzen.

Vorheriger Eintrag: Zyklotrons
Nächster Eintrag: Zykluskette

 

Zufällige Wörter: Ermittlungsverfahren Gastgeberlandes Grenzverlauf posthume säurebeständigen