Zyklusstörung


Eine Worttrennung gefunden

Zy · klus · stö · rung

Das Wort Zy­klus­stö­rung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zy­klus­stö­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zy­klus­stö­rung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Zyklusstörung ist eine Abweichung vom normalen Menstruationszyklus bei Frauen. Diese Störung kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise eine verkürzte oder verlängerte Zyklusdauer, ein unregelmäßiges Auftreten der Regelblutung oder das Ausbleiben der Periode. Zyklusstörungen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel hormonelle Veränderungen, Stress, Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme. Sie können zu ungewollter Kinderlosigkeit führen oder auch auf andere gesundheitliche Probleme hinweisen. Eine genaue Diagnose und Behandlung sollte von einem Gynäkologen vorgenommen werden, besonders wenn die Zyklusstörung regelmäßig auftritt oder starke Beschwerden verursacht.

Beispielsatz: Eine Zyklusstörung kann verschiedene Ursachen haben und sollte von einem Arzt abgeklärt werden.

Vorheriger Eintrag: Zykluskette
Nächster Eintrag: Zyklustagen

 

Zufällige Wörter: Abbrechern auszumalender gesponnenen Ligaschlusslicht Verbände