Zylinder


Eine Worttrennung gefunden

Zy · lin · der

Das Wort Zy­lin­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zy­lin­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zy­lin­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zylinder ist ein geometrischer Körper, der aus zwei parallel liegenden Kreisflächen und einer gebogenen Mantelfläche besteht. Die Grundform des Zylinders ist eine längliche, röhrenförmige Gestalt. Er hat zwei kreisförmige Basen und eine gerade, zylindrische Seitenfläche dazwischen. Ein Beispiel für einen Zylinder ist eine Konservendose. Der Zylinder kann jedoch auch in verschiedenen Formen auftreten, zum Beispiel als Hohlzylinder, wenn die Seitenfläche ausgehöhlt ist, oder als schiefen Zylinder, wenn die Achsen der beiden Kreise schräg zueinander stehen.

Beispielsatz: Der Zylinder rollte sanft den Hügel hinunter.

Vorheriger Eintrag: Zykluszeit
Nächster Eintrag: Zylinderachse

 

Zufällige Wörter: aufliegst faschistoiden irrezuführende Wetterfrosches Yoruba