zurückzulegenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · le · gen · den

Das Wort zu­rück­zu­le­gen­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­le­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­le­gen­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zurückzulegenden“ ist eine Partizipialform des Verbs „zurücklegen“ und steht im Infinitiv. Es beschreibt die Handlung, etwas zurückzulegen oder die Distanz, die noch zurückgelegt werden muss. In diesem Kontext könnte es zum Beispiel die zurückzulegende Strecke einer Reise oder den Aufwand, der noch für eine Aufgabe erforderlich ist, darstellen. Die Form „zurückzulegenden“ verweist auf eine zukünftige oder noch nicht abgeschlossene Aktivität.

Beispielsatz: Nach einem langen Tag in der Natur stand die zurückzulegenden Kilometer auf dem Plan.

Vorheriger Eintrag: zurückzulegendem
Nächster Eintrag: zurückzulegender

 

Zufällige Wörter: Dolmetsch erquicklichstes Klezmermusik Poisson verkehrliche