zurückzukommen


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · kom · men

Das Wort zu­rück­zu­kom­men besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­kom­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­kom­men" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurückzukommen" ist eine flektierte Form des Verbs "zurückkommen". Es handelt sich um ein trennbares Verb, bei dem das Präfix "zurück-" von der Verbwurzel "kommen" getrennt ist. Die Wortbedeutung beschreibt die Handlung des Wiederkehrens an einen vorherigen Ort oder zu einer früheren Tätigkeit. Es stellt den Infinitiv dar und kann je nach Kontext in verschiedenen Zeiten und mit unterschiedlichen Personalpronomen konjugiert werden.

Beispielsatz: Ich freue mich darauf, bald zurückzukommen und alle wiederzusehen.

Vorheriger Eintrag: zurückzukehren
Nächster Eintrag: zurückzulassen

 

Zufällige Wörter: abfotografierter Benediktinerkloster lauffähiger lichterlohem Überflugrechte