zurückzulassen


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · las · sen

Das Wort zu­rück­zu­las­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­las­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­las­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurückzulassen" ist ein Verb im Infinitiv und bedeutet, etwas oder jemanden an einem bestimmten Ort zu lassen und sich selbst davon zu entfernen. Es drückt aus, dass man etwas oder jemanden verlässt oder verlassen muss. Das Wort besteht aus dem Verb "lassen" und dem Präfix "zurück-", das anzeigt, dass die Handlung rückwärts oder an einen vorherigen Zustand gebunden ist.

Beispielsatz: Es ist wichtig, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nichts zurückzulassen, was einen belastet.

Vorheriger Eintrag: zurückzukommen
Nächster Eintrag: zurückzulegen

 

Zufällige Wörter: diesseitig Hauptkommissar Herzmuskelinsuffizienzen unzurechnungsfähigste Walzwerk