Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurückzulegen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurückzulegen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurückzulegen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zurückzulegen“ ist das Infinitiv von „zurücklegen“ und beschreibt die Handlung, etwas von einem Ort an einen anderen zu transportieren oder zu verschieben. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa im Kontext von Zeit oder Ressourcen, wenn man etwas für später reserviert oder aufspart. Die Vorsilbe „zurück-“ weist darauf hin, dass etwas an einen ursprünglichen oder früheren Zustand zurückgegeben oder von einem aktuellen Platz entfernt wird. In der deutschen Sprache wird es häufig in organisatorischen oder strategischen Zusammenhängen verwendet.
Beispielsatz: Ich muss noch einige Aufgaben zurücklegen, bevor ich ins Wochenende starten kann.
Zufällige Wörter: Abschiedsgesuche Bilderberg einunddreissig Grußes sanftblauen