zurückzulegend


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · le · gend

Das Wort zu­rück­zu­le­gend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­le­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­le­gend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückzulegend" ist die Form des Verbs "zurücklegen" im Infinitiv mit dem Präfix "zu-" und dem Suffix "-end". Es bedeutet, einen Weg, eine Strecke oder eine Etappe zu beenden oder abzuschließen, indem man sie hinter sich lässt oder hinter sich bringt. Der Ausdruck "zurückzulegend" wird in grammatischen Konstruktionen verwendet, in denen der Akt der Zurücklegung betont oder beschrieben wird, beispielsweise in Sätzen wie "Die insgesamt 100 Kilometer sind noch zurückzulegend."

Beispielsatz: Um das Ziel zu erreichen, müssen noch einige Schritte zurückzulegend werden.

Vorheriger Eintrag: zurückzulegen
Nächster Eintrag: zurückzulegende

 

Zufällige Wörter: abbüsst ausgestreuten institutionalisiertet Konzentration sichten