Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurückzustellen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurückzustellen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurückzustellen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zurückzustellen" ist das Partizip der reflexiven Verbform "zurückstellen". Es beschreibt den Vorgang oder die Handlung, etwas (z.B. eine Aufgabe, eine Entscheidung oder einen Termin) auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder zu postponieren. Es zeigt an, dass etwas vorübergehend nicht erledigt oder behandelt wird, sondern für einen bestimmten Zeitraum zurückgelegt wird. Der Begriff "zurückzustellen" ist in der Wortform gebunden an die Verwendung des reflexiven Verbs "zurückstellen" und wird meist im Kontext von Planung, Organisation oder Verwaltung verwendet.
Beispielsatz: Es ist wichtig, die persönlichen Interessen manchmal zurückzustellen, um die Teamziele zu erreichen.
Zufällige Wörter: Adreßersetzung Auffahrunfälle kapitulierte Städtereisen vorsorgendes