zurüste


Eine Worttrennung gefunden

zu · rüs · te

Das Wort zu­rüs­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rüs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rüs­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurüste" ist die Konjunktiv II Form des Verbs "zurüsten". Es handelt sich um ein regelmäßiges Verb, das bedeutet, dass es nach den allgemeinen Regeln der Konjugation gebildet wird. "Zurüsten" bedeutet, etwas oder sich selbst mit notwendigen Dingen und Werkzeugen ausstatten, um auf eine Aufgabe oder eine Situation vorbereitet zu sein. In der Konjunktiv II Form "zurüste" wird es verwendet, um eine hypothetische oder irreale Bedingung auszudrücken, wie zum Beispiel "Wenn ich genug Zeit hätte, würde ich mich zurüste(n)."

Beispielsatz: Die Technik wurde mit neuen Funktionen zurüstet, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: zuruft
Nächster Eintrag: zurüsten

 

Zufällige Wörter: altvertrautes gesalzenen Höflings rausgefahrenem zugkräftigen