zusammendrängen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · drän · gen

Das Wort zu­sam­men­drän­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­drän­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­drän­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Verb "zusammendrängen" bedeutet, etwas oder jemanden enger zusammenzupressen, sodass ein geringerer Raum zur Verfügung steht. Es handelt sich um die Infinitivform des Verbs und wird in der Grundform verwendet. Beispielsweise kann man Menschenmassen zusammendrängen, indem sie näher zusammenrücken und weniger Platz einnehmen. Das Wort kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, in der viele Dinge auf begrenztem Raum vorhanden sind oder in der es wenig Freiraum gibt.

Beispielsatz: Die Schüler versuchten, sich im engen Klassenzimmer nicht zu sehr zusammenzudrängen.

Vorheriger Eintrag: zusammendränge
Nächster Eintrag: zusammendrängend

 

Zufällige Wörter: Abendmilch Absagebrief herangetragenem mitschickten Schrittmacherdienste