zusammendrängt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · drängt

Das Wort zu­sam­men­drängt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­drängt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­drängt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammendrängt" ist eine konjugierte Verbform von "zusammendrängen". Es ist eine Tätigkeitsbeschreibung und bezieht sich darauf, dass etwas oder jemand auf engem Raum zusammengedrückt oder zusammengepresst wird. Dadurch entsteht eine erhöhte Dichte oder Enge. Es kann sowohl im wörtlichen Sinne verwendet werden, zum Beispiel wenn Menschen in einem überfüllten Raum zusammengedrängt sind, als auch im übertragenen Sinne, um auszudrücken, dass etwas oder jemand unter Druck steht oder eingeschränkt wird.

Beispielsatz: Die Wolken am Himmel drängten sich zusammen und kündigten einen Sturm an.

Vorheriger Eintrag: zusammendrängst
Nächster Eintrag: zusammendrängte

 

Zufällige Wörter: apart aufmachend gefoulte Hotzenplotz Streckenführungen