zusammendrängtet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · dräng · tet

Das Wort zu­sam­men­dräng­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­dräng­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­dräng­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammendrängtet“ ist ein Verb in der zweiten Person Plural der Präteritum-Form von „zusammendrängen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der mehrere Personen oder Dinge in einen engen Raum gepresst oder gedrängt werden. Diese Form impliziert eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit und betont, dass mehrere Subjekte gleichzeitig an dieser Handlung beteiligt waren. Die Bedeutung deutet auf eine enge Ansammlung oder Verdichtung von Objekten oder Menschen hin, was oft mit einer gewissen Dringlichkeit oder Enge verbunden ist.

Beispielsatz: Die Menschenmenge drängte sich im engen Flur und entstand eine Atmosphäre von spannungsvoller Erwartung.

Vorheriger Eintrag: zusammendrängtest
Nächster Eintrag: zusammendrücke

 

Zufällige Wörter: Gebührenrückerstattung Landeszeiten Parlamentsmandate Schellacks schmerzfrei