Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammengekaufte besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammengekaufte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammengekaufte" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zusammengekaufte“ ist das Partizip II (Vergangenheitsform) des Verbs „zusammenkaufen“. Es beschreibt etwas, das durch den Akt des Kaufens in einer gemeinsamen oder konzentrierten Weise erworben wurde. Oft bezieht es sich auf Waren, Gegenstände oder Ressourcen, die in großem Umfang oder als Gesamtpaket gekauft wurden. Beispielsweise kann es sich um Grundstücke, Unternehmen oder Sammlungen handeln, die durch eine Person oder ein Unternehmen übernommen wurden. In diesem Kontext vermittelt es den Eindruck einer strategischen oder geplanten Akquisition.
Beispielsatz: Die zusammengekauften Ressourcen ermöglichen uns, das Projekt effizienter zu gestalten.
Zufällige Wörter: gebräuchlichen geerdeten multiplizierenden Universitätsinstitute Wegameisen