Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammengekauftem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammengekauftem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammengekauftem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zusammengekauftem“ ist die Partizip-Form des Verbs „zusammenkaufen“ und steht hier im Dativ Singular, maskulin oder neutral. Es beschreibt ein Objekt oder eine Sache, die durch den Akt des gemeinsamen Kaufens erworben wurde. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in wirtschaftlichen, geschäftlichen oder sozialen Zusammenhängen, um auf etwas hinzuweisen, das kollektiv oder gemeinschaftlich erworben wurde. Der Ausdruck vermittelt damit eine gewisse Kooperation oder Gemeinschaftlichkeit im Kaufprozess.
Beispielsatz: Im Wohnzimmer steht ein Tisch aus zusammengekauftem Holz und einzigartigen Materialien.
Zufällige Wörter: Ausbildungschef einpackt Seniorenrates Verheerung